Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBad Münstereifel
Objekt 1647

Burg Kirspenich

Kreis Euskirchen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Kirspenich vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Burg Kirspenich ist ein besonders gut erhaltener Vertreter ihrer Art. Die Wasserburg wurde etwa zum 13. oder 14. Jahrhundert errichtet. Eine erste, urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1301. Ältester Bestandteil der Burg ist ein massiver Wohnturm, der auf einer Insel steht. Er ist 28,5 Meter hoch. Umgeben wird das Gebäude von einer mächtigen Ringmauer, die ähnlich alt wie der Wohnturm sein dürfte. Das Hauptgebäude selbst ist bedeutend jünger und wurde vermutlich im 17. oder 18. Jahrhundert errichtet. Es zeichnet sich durch sein Mansarddach aus, das eines der ersten seiner Art im ganzen Rheinland war. Alles in allem ist Burg Kirspenich also ein gut befestigtes Wohngebäude.

Am Wassergraben von Burg Kirspenich gibt es noch zahlreiche Nebengebäude, die teilweise sogar wehrhaft sind, also über dicke Mauern und Schießscharten verfügen. Man geht heute davon aus, dass sie im 14. oder 15. Jahrhundert errichtet wurden. Leider ist über die nähere Geschichte der Burg so gut wie nichts bekannt, da sie sich in einem eher kleinen Ort befindet und nur eine geringe, politische Rolle spielte. Der Ort selbst ist jedenfalls wesentlich älter als die Burg, so dass man davon ausgehen kann, dass es hier schon vorher eine Motte gab. Burg Kirspenich ist Teil der Wasserburgen-Route, kann aber nicht besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Nordeifel
- Naturpark Hohes Venn-Eifel
- Eifelkreis

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Eifelsteig
- Ahr-Venn-Weg
- Jakobsweg (Eifel-Camino)
- Eifeler Quellenpfad
- Römerkanal-Wanderweg
- Erft-Radweg
- Wasserburgen-Route
- Eifel-Höhen-Route
- Bad Münstereifeler Rundwanderwege (z.B. Rundweg 1, 2, 3)
- Erlebnisweg “Zeitreise”
- Eifeler Kräuterpfad
- Eifelspur “Sagenhaftes Münstereifel”

2025-05-24 10:10 Uhr